vom von Peter Bulthaup, Kategorie: CVJM Jugendarbeit
Im Mai ist es wieder so weit. Das „Vater-Kind-Wochenende“ am Dümmer rückt näher. Einmal den Mamas ein freies Wochenende schenken und den Kindern (Alter von 6 bis max. 12 Jahren) und Vätern ein besonderes Erlebnis. Es geht in das Jugend- und Freizeitzentrum nach Dümmerlohausen. Dort erwartet die Teilnehmer ein fantastisches Gelände und das Haus ist wirklich super. Das Programm wird bestimmt sehr spannend und natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Spielen und Herumtoben. Wir würden uns freuen, wenn viele Väter mit ihren Töchtern und Söhnen mitkommen. Auch Kinder, die nicht an den Gruppenstunden der CVJM teilnehmen sind mit ihren Vätern herzlich willkommen.
Das Vater-Kind-Wochenende 2025 ist vom 16.-18.05.2025!
Anmeldungen sind ab dem 10.02.2025 ausschließlich über diesen Link möglich:
Basisqualifizierung für Alltagsbegleiter*innen Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz unterstützen können. Themen sind u.a.: Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder Umgang mit Demenz / Validation Einfühlsame Kommunikation Biografiearbeit Beschäftigungsmöglichkeiten Rechtliche Grundkenntnisse zur Unterstützung im Alltag Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Region Umgang mit Nähe und Distanz Reflexion eigener Denk- und Handlungsweisen
Der 40-stündige Kus richtet sich an Interessierte, die pflegebedürftige Menschen ehrenamtlich begleiten möchten. Das Zertifikat ermöglicht ein Engagement im Rahmen der Unterstützung im Alltag nach § 45b SGB XI, wie sie beispielsweise der Helferkreis der Handelnden Herzen in der Ev. Diakoniestiftung Herford anbietet und die Einsätze mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Gefördert vom Demenzverbund des Kreises Herford, findet der Kurs in Kooperation mit der Ev. Diakoniestiftung Herford und der Selbsthilfeorganisation Alzheimer Ethik e.V. statt.
Ort: Haus Elisabeth, Goltzstr.10, 32051 Herford Referentin: Heidrun Mildner Teilnehmerbeitrag: 75 Euro Anmeldungen: Tel.: 05221-9149-0, Termine: 05.3./12.3./19.3./21.3./28.3./2.4./9.4. jeweils 16:30-19:45 Uhr und 12.4. 09:30-16:00 Uhr
Der nächste Kurs wird im September 2025 angeboten.
Fragen zur Basisqualifizierung und zu den Handelnden Herzen beantworten Ihnen gerne: Franziska Kroll. Tel.: 0151-10490393 und Ute Meyer zu Lenzinghausen. Tel.: 0151-16350812